BARRIEREFREI
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
Sie sind hier:

Aktuelles


Selbstausleihe mit Smartphone

Bürgermeister Dahlhaus weiht Selbstausleihe ein

Das Smartphone ist jetzt ein noch beserer Begleiter für den Besuch der Stadtbibliothek: Mit der Bibliotheks-App B24 kann man nicht mehr nur im Bestand recherchieren und sein Ausleihkonto verwalten, sondern seit Neuestem auch die ausgewählten Medien über die App ausleihen. Dadurch kann man schon bei der Medienauswahl alle erforderlichen Buchungsvorgänge erledigen.

Die Anleitung finden Sie in der App selbst oder in unserem Online-Katalog.

Spieleabend

Regelmäßige Termine

Auf vielfachen Wunsch findet wieder ein regelmäßiger Spieleabend statt: Jeden 2. Freitag im Monat treffen sich Freunde des Brettspiels zwischen 18.30 und 22.00 Uhr in zwangloser Runde, um gemeinsam neue und bewährte Spiele miteinander auszuprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

 

Ein besonderes Spiele-Highlight findet am 31.01. und 03.02. um 18.00 Uhr statt: Das Escape-Game "In den Fängen der KI" stellt Jugendliche und Erwachsene vor große Herausforderungen, denn Codes müssen geknackt und Rätsel gelöst werden, damit eine feindliche KI nicht die Kontrolle übernimmt. Anmeldung ab 17.01.!

Shared Reading:

Freie Plätze

 

Gemeinsames Lesen nach der Shared Reading-Methode

Wir lesen kurze Texte und Gedichte und sprechen in ungezwungener Atmosphäre über unsere Eindrücke, Wahrnehmungen und Fragen. Im Mittelpunkt steht der Lesegenuss, literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

In der Gruppe, die sich zweimal im Monat dienstags von 10.30-12.00 Uhr trifft, sind noch einige Plätze frei. Auch in der Gruppe am Donnerstag von 18.30-20.00 Uhr gibt es die Möglichkeit zu schnuppern. Infos und Anmeldung unter : stadtbibliothek@friedberg-hessen.de.

Comicregal Erste Etage Zeitschriftenraum

 

 

Unsere Medientipps:

 

Reingelesen
Margret Atwood : Hier kommen wir nicht lebend raus - Storys
Atwood-Leser:innen wissen es schon lange: Eine der großen Stärken ihrer Lieblingsautorin ist die kurze Form.  Neben zwei umwerfenden Storysequenzen aus dem Leben eines Paares  mit all den großen und kleinen Momenten, aus denen eine lange Liebe besteht  enthält dieser Band viele weitere Geschichten: Zwei beste Freundinnen streiten über die gemeinsame Vergangenheit; wie rettet man jemand vor dem Ersticken; Kabbale und Liebe unter älteren Akademikerinnen; woher weiß man schon, ob die eigene Mutter wirklich eine Hexe ist ...
Reingehört
Jan Weiler: Munk
Peter Munk, Architekt, Single, kinderlos, bekommt nach einem Herzinfarkt vom Psychologen in der Reha die Aufgabe, eine Liste der wichtigsten Menschen in seinem Leben zu erstellen. Munk notiert die Namen von 13 Frauen. Bei der Reflexion der einzelnen Beziehungen werden ihm tiefe Erkenntnisse zuteil.
Reingeschaut
House of Dragon - Staffel 2
Nach der Krönung von König Aegon II. und dem Tod des Sohnes von Königin Rhaenyra ist Haus Targaryen in zwei Lager gespalten. In Königsmund sitzt König Aegon II. auf dem Eisernen Thron, seine Herrschaft unterstützt durch Alicent und den Grünen Rat und geschützt durch den größten Drachen in Westeros. Im Exil auf Drachenstein beraten Königin Rhaenyra und ihr Schwarzer Rat die nächsten Schritte. Ein Bürgerkrieg zeichnet sich ab, während beide Seiten um die Unterstützung der großen Häuser von Westeros werben und schließlich ihre Armeen mobilisieren - und ihre Drachen.
Reingespielt
Dorfromantik - Sakura
Mit Dorfromantik – Sakura erwartet die Spielenden eine ganz neue, noch herausforderndere Kampagne in der idyllischen Dorfromantik-Welt. Mit den Kirschblüten kommt ein ganz neues Element für die Landschaftsgestaltung ins Spiel. Ziel ist es aber auch hier wieder, gemeinsam besonders schöne Landschaften aus sechseckige Plättchen zu legen, dieses Mal in der beeindruckenden Landschaft Japans. Gleichzeitig wollen jedoch auch die Aufträge der Bewohner*innen erfüllt werden. Denn so können die Spielenden wertvolle Punkte sammeln und so mehr als 40 neue Erfolge aus 6 Boxen freispielen.