Das Gedächtnis der Stadt
Das Stadtarchiv Friedberg im Bibliothekszentrum Klosterbau heißt Sie herzlich willkommen.
Wir sind ihr Ansprechpartner für Fragen zur Geschichte von Stadt und Region.
Alle historisch Interessierten und wissenschaftlich Arbeitenden finden einen sorgfältig bewahrten und geordneten Bestand, der bis ins Mittelalter zurückreicht.
Den Grundstock des Stadtarchivs bildet die Überlieferung (Akten, Urkunden, Pläne etc.) der Friedberger Stadtverwaltung. Außerdem pflegen wir vielfältige Sammlungen (z.B. Fotografien, Plakate, Postkarten etc.).
In unserem hellen, großzügigen Lesesaal können Sie während nutzerfreundlicher Öffnungszeiten unter angenehmen Arbeits-bedingungen forschen und recherchieren.
Die Nutzung des Stadtarchivs ist im Regelfall kostenpflichtig und richtet sich nach der Gebührenordnung in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
Aus personellen Gründen müssen Lesesaal und Stadtarchiv bis auf weiteres am Montag für die öffentliche Benutzung geschlossen bleiben!!!
Die Öffnungszeit am Donnerstag ist bis auf 18 Uhr verkürzt.
Die Öffnungszeiten sind:
Donnerstag |
9.30–12.30, 14.00–18.00 Uhr |
Freitag | 13.00–18.00 Uhr |
Adresse und Kontakt:
Stadtarchiv Friedberg |
Tel.: 06031/88-216
|
Augustinergasse 8 | Fax: 06031/12468 |
61169 Friedberg (Hessen) | |
Kontaktformular |
Ansprechpartner:
Lutz Schneider M.A. (Stadtarchivleiter) |
Tel.: 06031/88-216
|
Patrick Weise M.A. |
Tel.: 06031/88-416 |
Weitere Informationen
Aufgaben
Benutzung
Bestände
Gebühren
Geschichte
Publikationen